Helmut Barthel:

Letzte reguläre Plenarsitzungen des Landtages Brandenburg in der laufenden Wahlperiode

Potsdam. Der Landtag Brandenburg ist zu seinen letzten regulären Plenarsitzungen in der laufenden Wahlperiode zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem zahlreiche Gesetzentwürfe der Landesregierung sowie der Fraktionen im Landtag. Neben der Wahl eines Landesbeauftragten zur Bekämpfung des Antisemitismus ging es auch um Bürokratieabbau für eine starke Landwirtschaft, um die Einführung einer staatlichen Universitätsmedizin im Land Brandenburg und um mehr Rechte und Mitbestimmung für junge Menschen durch ein starkes Jugendgesetz.

Als zweimal direkt gewählter SPD-Landtagsabgeordneter habe ich in der 6. und 7. Wahlperiode über 180 Reden für meine Fraktion im Plenum des Landtages gehalten. Seit 2014 war ich wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Nach dem erneuten Einzug in den Landtag im Jahre 2019 wurde ich zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Darüber hinaus war ich digitalpolitischer Sprecher und Obmann der Fraktion für alle Fragen rund um den Flughafen BER.

Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich dem Landtag zehn Jahre angehört haben – eine sehr schöne, intensive und anspruchsvolle Zeit. Der Auftrag der Wählerinnen und Wähler aus Großbeeren, Ludwigsfelde, Trebbin, Am Mellensee und Nuthe-Urstromtal stand dabei im Mittelpunkt meines Lebens. Wenn im September ein neuer Landtag gewählt wird, werde ich das 71. Lebensjahr überschritten haben. Es wird Zeit, die Prioritäten neu zu ordnen, um mehr Zeit für die Familie zu haben und neue Dinge auszuprobieren. Ich werde mich nicht komplett aus der Politik zurückziehen, sondern meine Erfahrungen weiter ehrenamtlich auf kommunaler Ebene als Mitglied sowohl des Kreistages Teltow-Fläming als auch der Gemeindevertretung Großbeeren einbringen.

Als Wirtschaftspolitiker freue ich mich, dass es mit Marcel Penquitt, dem Vorsitzenden der SPD Ludwigsfelde, einen sehr guten Bewerber mit ausgesprochen hoher Wirtschaftskompetenz für das Mandat unserer Partei im Wahlkreis 23 gibt, der seinen Hut in den Ring wirft. Er hat meine volle Unterstützung für den bevorstehenden Wahlkampf.